Background

Home / Wie kann man Better Me schnell kündigen?

Wie kann man Better Me schnell kündigen?

Wie kann man Better Me schnell kündigen?

Du willst dein BetterMe-Abo kündigen, aber weißt nicht wie? Viele Nutzer, wie Rebecca, hatten ähnliche Probleme – von nicht funktionierenden Apps bis hin zu unerwarteten Abbuchungen.

In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein Abo loswirst und möglichen Ärger vermeidest. Lies weiter, es lohnt sich!

Zusammenfassung

  • Die Kündigung eines BetterMe-Abos geht über Apple Store, Google Play Store oder die BetterMe-Website. Schritte sind klar beschrieben.
  • Verträge vor dem 1. März 2022 haben eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. Neuere Verträge können monatlich gekündigt werden.
  • Wichtige Daten wie Name, Adresse, Geburtsdatum und Kundennummer sind für die schriftliche Kündigung nötig.
  • Häufige Probleme sind schwer erreichbarer Kundenservice und verpasste Fristen, die zu Verlängerungen führen.
  • Es gibt Tools wie Xpendy, um Kündigungen einfacher durchzuführen, falls der direkte Kontakt scheitert.

Schritte zur Kündigung von BetterMe

Das Kündigen von BetterMe ist einfacher, als du denkst. Es gibt verschiedene Wege, die du nutzen kannst, um dein Abo zu beenden.

Kündigung über den Apple Store
Das Kündigen von Better Me über den Apple Store ist einfach. Du brauchst nur wenige Schritte, um es abzuschließen.

  1. Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone und tippe oben auf deinen Namen.
  2. Geh zu „Abonnements“ und wähle „Better Me“ aus der Liste aus.
  3. Klick auf „Abo kündigen“ oder eine ähnliche Option. Bestätige deine Entscheidung anschließend.
  4. Das Abo bleibt aktiv bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums.

Im nächsten Abschnitt erklären wir, wie du Better Me im Google Play Store kündigst.

Kündigung über den Google Play Store
Nach der Kündigung über den Apple Store kommt nun die Google Play Store Variante. Der Prozess ist ähnlich, aber es gibt kleine Unterschiede.

  1. Öffne den Google Play Store auf deinem Handy oder Tablet.
  2. Tippe oben rechts auf dein Profil-Symbol.
  3. Wähle „Zahlungen & Abos“ und dann „Abonnements“.
  4. Finde das BetterMe-Abo in deiner Liste.
  5. Klicke darauf und wähle „Abo kündigen“.
  6. Folge den weiteren Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Kündigung abzuschließen.
  7. Überprüfe, ob du vielleicht ein anderes Google-Konto genutzt hast, falls das Abo nicht sichtbar ist.

Teste danach deinen Login erneut, um sicherzugehen, dass das Abo beendet wurde!

Kündigung direkt über die BetterMe-Website

Die Kündigung von BetterMe über die Website ist einfach und schnell. Wichtig sind aber die richtigen Schritte und Angaben.

  1. Gehe auf die offizielle Website von BetterMe. Suche den Bereich „Konto“ oder „Einstellungen“.
  2. Melde dich mit deiner registrierten E-Mail-Adresse an. Falls du dein Passwort vergessen hast, nutze die „Passwort zurücksetzen“-Funktion.
  3. Rufe den Abschnitt „Abonnement“ oder „Mitgliedschaft“ auf. Dieser zeigt dir deine aktiven Abos.
  4. Wähle die Option zur Kündigung deines Abonnements aus. Folge allen Anweisungen genau.
  5. Gib alle geforderten Daten ein: Name, Adresse, Kundennummer (findest du in E-Mails oder Rechnungen), Geburtsdatum und Telefonnummer.
  6. Bestätige deine Kündigung schriftlich per Formular oder E-Mail an BetterMe. Schicke das schriftliche Dokument an Themistokli Dervi 39, 1st floor, Office 104, 1066 Nicosia, Zypern.
  7. Behalte eine Kopie der Bestätigung für deine Unterlagen. Das kann später helfen, falls Probleme auftauchen.
  8. Prüfe regelmäßig dein Kontoauszug! So siehst du sofort, ob keine weiteren Abbuchungen erfolgen und alles korrekt abgeschlossen wurde.

Jetzt geht es weiter mit Infos zur Kündigungsfrist von BetterMe!

Wichtige Informationen zur Kündigungsfrist

Verträge vor dem 1. März 2022 haben eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. Das bedeutet, du musst mindestens drei Monate vor Vertragsende kündigen, sonst verlängert sich der Vertrag automatisch.

Neuere Verträge nach dem 1. März 2022 lassen sich monatlich beenden, wenn die ursprüngliche Laufzeit abgelaufen ist. Falls dein Vertrag nur einen Monat läuft, kannst du ihn ebenfalls jeden Monat kündigen.

Hier also immer das Datum im Blick behalten!

Manchmal kommt es zu Missverständnissen bei der Kündigungsfrist. Prüfe daher genau deine Vertragsunterlagen oder die Anmeldung, damit keine bösen Überraschungen lauern. Hast du einen Sonderkündigungsrecht-Fall? Zum Beispiel bei Umzug ins Ausland oder Krankheit? Dann kannst du meistens vorzeitig kündigen.

Klär das am besten direkt mit dem Anbieter. Lies weiter, um häufige Probleme und Lösungen zu entdecken!

Häufige Probleme und deren Lösungen

Manchmal ist der Kundenservice schwer zu erreichen. Viele Nutzer beschweren sich über lange Wartezeiten oder keine Antworten. In solchen Fällen hilft Xpendy, Kündigungen ohne direkten Kontakt durchzuführen.

Einfach das Formular ausfüllen und den Rest erledigen lassen.

Verpasste Fristen führen oft zu einer Vertragsverlängerung. Diese beträgt maximal einen Monat. Prüfe regelmäßig deine Abos, um unnötige Kosten zu vermeiden. Probleme mit Schlechtleistungen? Eine vorzeitige Kündigung ist möglich – am besten per Mail an BetterMe melden.

Fazit

Eine Kündigung bei BetterMe kann knifflig sein. Rebecca Tullius hatte Probleme mit der Funktion und Abrechnung. Im Google Play Store fehlt die Option oft ganz. Der Kundenservice ist schwer erreichbar, was frustrierend sein kann.

Es hilft, eine schriftliche Kündigung mit Name, Adresse, Geburtsdatum und Kundennummer einzureichen. Die Kundennummer findet man auf Rechnungen oder Vertragspapieren.

Für einen schnellen Nachweis gibt es keine versteckten Kosten. Eine Community-Nutzerin bietet hilfreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen an. Solche Tricks sparen Zeit und Nerven.

Sogar über WhatsApp kann man manchmal schnell Klärung bekommen, falls der Service dort aktiv ist.

Häufig gestellte Fragen

  1. Wie kann ich mein Better Me-Abo kündigen?
  2. Du kannst dein Better Me-Abo direkt in der App oder über den App Store beenden. Gehe zu den Einstellungen, suche nach „Abonnement verwalten“ und folge den Anweisungen.

  3. Gibt es eine Kündigungsfrist bei Better Me?
  4. Ja, die Kündigung muss vor dem nächsten Abrechnungsdatum erfolgen, sonst wird das Abo automatisch verlängert.

  5. Bekomme ich mein Geld zurück, wenn ich kündige?
  6. Eine Rückerstattung ist oft nicht möglich. Du kannst aber den Support kontaktieren und nachfragen.

  7. Was passiert nach der Kündigung meines Abos?
  8. Nach der Kündigung hast du bis zum Ende der Laufzeit Zugriff. Danach endet dein Zugang automatisch.

Detail information

Date

06 März, 2025

Category

Blog

Author

admin

Opzoek naar een oplossing voor jouw probleem?

Geen zin in het gedoe? Ga lekker achteruit zitten en laat je Xpendy je helpen. We hebben inmiddels 800.000+ abonnementen succesvol opgezegd.

Cancellation page

Zelf opzeggen? Kijk op onze contactpagina voor alle informatie die je nodig hebt om zelf je abonnement op te zeggen.

Contact page

Deel dit artikel op jouw socials: