RTL Plus kündigen
Wie kündige ich bei RTL Plus?
Wie kann ich meine Abonnement mit RTL Plus kündigen?
Möchten Sie Ihre Abonnement mit RTL Plus kündigen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse! Im Rahmen unseres Dienstes kümmern wir uns um die Stornierung, indem wir in Ihrem Namen ein Schreiben mit allen notwendigen Angaben an folgende Adresse senden RTL Plus. Dies erfolgt per zuverlässigem Einschreiben. Mit dem Versand des Einschreibens wird die Kündigung wirksam. Sie erhalten alle wichtigen Information über den Versand und Empfang dieses Schreibens. So haben Sie die volle Sicherheit, dass Ihre Abonnement gekündigt wurde. Kündigen war noch nie so einfach!RTL Plus Kündigungsfrist
Was ist die Kündigungsfrist für meine Mitgliedschaft mit RTL Plus?
Mit RTL Plus Sie haben eine zweiwöchige Kündigungsfrist, was bedeutet, dass Ihre Mitgliedschaft mit RTL Plus nach dem Datum des Eingangs Ihrer Kündigung läuft noch 1 Monat.Kann ich meine Mitgliedschaft mit RTL Plus sofort kündigen?
Ihr Mitgliedschaft mit RTL Plus ist unter Berücksichtigung der vertraglich festgehaltenen Bedingungen kündbar. Sie können die Kündigung jetzt einreichen, damit Sie zum Vertragsablauf wirksam wird.Xpendy.com ist eine unabhängige Website und ist nicht verbunden mit RTL Plus.
(België - Nederlands) Selecteer de betaalmethode
Weitere Informationen zum Abbrechen von RTL Plus?>>
Wie kündige ich bei RTL Plus?
Wie kann ich meine Abonnement mit RTL Plus kündigen?
Möchten Sie Ihre Abonnement mit RTL Plus kündigen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse! Im Rahmen unseres Dienstes kümmern wir uns um die Stornierung, indem wir in Ihrem Namen ein Schreiben mit allen notwendigen Angaben an folgende Adresse senden RTL Plus. Dies erfolgt per zuverlässigem Einschreiben. Mit dem Versand des Einschreibens wird die Kündigung wirksam. Sie erhalten alle wichtigen Information über den Versand und Empfang dieses Schreibens. So haben Sie die volle Sicherheit, dass Ihre Abonnement gekündigt wurde. Kündigen war noch nie so einfach!RTL Plus
Was ist die Kündigungsfrist für meine Mitgliedschaft mit RTL Plus?
Mit RTL Plus Sie haben eine zweiwöchige Kündigungsfrist, was bedeutet, dass Ihre Mitgliedschaft mit RTL Plus nach dem Datum des Eingangs Ihrer Kündigung läuft noch 1 Monat.
Kann ich meine Mitgliedschaft mit RTL Plus sofort kündigen?
Ihr Mitgliedschaft mit RTL Plus ist unter Berücksichtigung der vertraglich festgehaltenen Bedingungen kündbar. Sie können die Kündigung jetzt einreichen, damit Sie zum Vertragsablauf wirksam wird.
Xpendy.com ist eine unabhängige Website und ist nicht verbunden mit RTL Plus.
RTL Plus
Ähnliche Dienstleistungen
Über RTL Plus
RTL+ ist der Nachfolger des Streaming-Dienstleisters TVNOW. Nachdem die RTL Deutschland Gruppe seit 2016 einen eigenen Streamingdienst unter dem Namen TVNOW betreibt, wurde nach fünf Jahren beschlossen, den Dienst ab November 2021 in RTL+ umzubenennen.
Das Grundkonzept hat sich jedoch nicht geändert. RTL+ ist sowohl eine Mediathek für die Sender der RTL Group als auch ein Anbieter von exklusiven Produktionen und Sportprogrammen, die ausschließlich über den Streaming-Dienst zu sehen sind.
Das Angebot der Mediathek steht registrierten Nutzern ebenfalls kostenlos zur Verfügung; für alle anderen Inhalte, Live-Übertragungen und Funktionen ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.
RTL+: Alles über den Streaming-Dienst RTL+
Von Filmen, Serien, Formaten und Reality-Shows bis hin zu Sportsendungen: Der Streamingdienst RTL+ bietet ein breites Spektrum an Unterhaltung. Hier erfahren Sie, was RTL+ ist, welche Abo-Optionen der Streaming-Dienst bietet und welche Inhalte verfügbar sind.
RTL+ bietet die folgenden Dienste an: Kanäle, Programme und Sport.
Generell finden RTL+-Nutzer viele der Formate und Sendungen, die sie von den RTL-Sendern kennen, auch bei dem Streaming-Dienst. Dazu gehören Serien wie “Gute Zeiten, Schlechte Zeiten”, aber auch Sendungen wie “Die Bachelorette” oder “Wer wird Millionär? Manchmal sind die Sendungen bereits beim Streaming-Anbieter verfügbar, bevor sie im Fernsehen ausgestrahlt werden.
Wer eine Ausgabe verpasst hat, kann sie auch im Newsroom nachholen. Neben Unterhaltung und Nachrichten bietet RTL+ auch ein umfangreiches Sportangebot. RTL hat die Rechte an der Europa League und der Europa Conference für insgesamt drei Spielzeiten erworben, beginnend mit der Saison 2021/22, mit bis zu acht Spielen pro Tag auf dem Streaming-Dienst, die meisten davon exklusiv auf RTL+.
Gleiches gilt für viele andere Formate und Serien, die nur für Nutzer des jeweiligen Streaming-Anbieters verfügbar sind.
Diese Kanäle können auf RTL+ gestreamt werden.
Neben vielen exklusiven Programmen bietet RTL+ auch die Möglichkeit, die Sender der RTL Group zu streamen. Nutzer, die nicht mehr über einen Kabel- oder Satellitenanschluss verfügen, können auf die Programme der beliebtesten Privatsender zugreifen. Im Einzelnen umfasst das RTL+-Angebot die Live-Übertragung der folgenden Kanäle
- RTL
- RTL NEWS
- RTL2
- RTLup
- SUPER RTL Primetime
- RTL-Kriminalität
- RTL Passion
- RTL-Website
- VOX
- VOXup
- NTV
- Toggo Plus
- Jetzt!
- GEO TV
Welche Abonnements gibt es bei RTL+?
Obwohl RTL+ kostenlos ist, handelt es sich um eine eingeschränkte Version. Die kostenlose Version bietet nur eine Mediathekfunktion, und alle Sendungen sind nur bis zu sieben Tage nach der Ausstrahlung verfügbar.
Der volle Zugriff auf das gesamte RTL+-Angebot, einschließlich der Live-Kanäle, ist nur mit einem kostenpflichtigen Premium-Account möglich. Die aktuellen RTL+ Kosten finden Sie hier. Die folgenden Optionen sind derzeit verfügbar:
- RTL+ kostenloser Probemonat für 30 Tage, danach kostenpflichtig (wenn nicht gekündigt).
- RTL+ Premium (4,99 EUR pro Monat)
- RTL+ Premium Duo (7,99 Euro pro Monat)
In der Regel können Sie Ihr RTL+-Abonnement monatlich kündigen. Das bedeutet, dass Sie nicht an einen Vertrag gebunden sind, sondern jeden Monat entscheiden können, ob Sie Ihr Abonnement fortsetzen möchten. Sie können Ihr Abonnementmodell auch jederzeit ändern.
Wenn Sie sich zunächst mit dem Angebot von RTL+ vertraut machen wollen, können Sie den Gratismonat in Anspruch nehmen. Damit können Sie 30 Tage lang die gesamte Bandbreite des Streaming-Dienstes testen. Sollten Sie von dem Angebot nicht überzeugt sein, können Sie den Probemonat einfach kündigen.
Nehmen wir an, dass Sie einen guten Kündigungsgrund haben. In diesem Fall wird Ihr Abonnement automatisch gekündigt und Sie müssen keine Gebühren zahlen. Wenn Sie RTL+ nach dem Probemonat weiter nutzen möchten, müssen Sie nichts tun. Nach Ablauf der 30-tägigen Testphase wird Ihr Abonnement automatisch in ein kostenpflichtiges Abonnement umgewandelt, mit einer einmonatigen Kündigungsfrist.
Wie kann ich mein RTL+ Abonnement kündigen?
Sie können Ihr RTL+-Abonnement ganz einfach online kündigen. Es ist wichtig, dass Sie über einen Webbrowser auf das Streaming-Portal zugreifen. Eine Stornierung ist über die App nicht möglich. Um Ihr RTL+-Abonnement zu kündigen, folgen Sie einfach den nachstehenden Anleitung:
- Melden Sie sich bei RTL+ mit Ihren Kontodaten an.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über das Profilsymbol in der oberen rechten Ecke.
- Klicken Sie auf der sich öffnenden Registerkarte auf “Konto”.
- Klicken Sie auf “Mein Paket” im Untermenü “Paket”.
- Wählen Sie die Schaltfläche “Paket abbrechen”.
- Geben Sie den Grund für die Stornierung an
- Schließen Sie die Kündigung durch Eingabe Ihres Passworts ab.
Sobald Sie Ihr RTL+-Abonnement auf diese Weise gekündigt haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Sie brauchen nichts weiter zu tun. Am Ende des laufenden kostenpflichtigen Abonnementzeitraums wird Ihre Mitgliedschaft beim Streaming-Dienst automatisch beendet und Sie müssen keine Gebühren mehr für RTL+ bezahlen.
Neben der Online-Kündigung können Sie Ihr RTL+-Abonnement auch technisch per E-Mail, Brief oder Fax kündigen. Allerdings ist der Aufwand am Ende etwas größer, da man ein klassisches Kündigungsschreiben verfassen muss. Wenn Sie sich für eine dieser Möglichkeiten entscheiden, vergessen Sie nicht, die folgenden Informationen anzugeben:
- Name
- Ihre aktuelle Adresse
- Ihre RTL+ Kundennummer (TVNOW)
Bitten Sie um eine Bestätigung der Stornierung mit Angabe des Stornierungsdatums. Es ist auch ratsam, die Kündigung per Einschreiben mit Rückschein oder per Fax mit Rückschein zu versenden. Auf diese Weise haben Sie einen sofortigen Nachweis, dass Ihr Schreiben rechtzeitig eingegangen ist.
So haben Sie im Zweifelsfall den Nachweis, dass Ihre Beschwerde rechtzeitig abgeschickt wurde, und vermeiden Missverständnisse. Bequemer und schneller geht es jedoch, wenn Sie online auf der RTL+ Website kündigen (unsere Kündigungsempfehlung).
Fristen und Dauer der Kündigung von RTL+
Wenn Sie RTL+ abonnieren, können Sie zwischen verschiedenen Versionen wählen. Zusätzlich zur kostenlosen Version können Sie eine der beiden folgenden Abonnementoptionen wählen:
- RTL+ Premium (4,99 EUR pro Monat).
- RTL+ Premium Duo (7,99 EUR pro Monat).
Die Wahl des Abonnements spielt für die Kündigungsfrist keine Rolle. Beide RTL+-Abonnements können monatlich gekündigt werden. Das bedeutet, dass Sie keinen langfristigen Vertrag haben, sondern jeden Monat entscheiden können, ob Sie Ihre Mitgliedschaft fortsetzen möchten.
Die Ausnahme von dieser Regel können langfristige Angebote sein, wie z. B. der Saisonpass. RTL+ hat dies in der Vergangenheit angeboten.
Mit dem Saisonpass konnten neue Kunden ein Abonnement für 10 Monate abschließen und es nur zum Ende dieses Zeitraums kündigen. Allerdings bietet der Streamingdienst RTL+ diesen Service derzeit nicht mit langfristigen Abonnementlaufzeiten an.
Wie kann ich mein RTL Abo vollständig löschen bzw. kündigen, so geht’s
Die Tatsache, dass Sie Ihr RTL+-Abonnement gekündigt haben, bedeutet nicht, dass Ihr Konto gelöscht wurde. Auch nach der Löschung Ihres Kontos können Sie die kostenlose Version von RTL+ weiter nutzen.
o haben Sie auch die Möglichkeit, Ihr Abonnement jederzeit zu verlängern. Wenn Sie kein Interesse mehr an RTL+ haben und Ihr Konto vollständig löschen möchten, folgen Sie bitte den unten stehenden Schritten:
- Zuerst kommt Ihre Anmeldung bei RTL+ mit Ihren Kontodaten anmelden.
- Klicken Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke und dann auf “Konto”.
- Im nächsten Menü klicken Sie auf “Konto löschen” im Untermenü “Einstellungen”.
- Bestätigen Sie die Löschung
Bevor Sie Ihr Konto löschen, sollten Sie genau überlegen, ob Sie RTL+ in Zukunft wirklich nicht mehr nutzen wollen. Sobald Sie die Löschung bestätigt haben, werden Ihr Profil und Ihre gespeicherten Daten gelöscht und Sie bekommen eine Bestätigung auf Ihre E-Mail Adresse.
Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt zum Streaming-Dienst zurückkehren, müssen Sie ein völlig neues Konto erstellen und wieder von vorne beginnen.
Informationen reduzieren>>
RTL Plus
Ähnliche Dienstleistungen
Über RTL Plus
RTL+: Alles über den Streaming-Dienst RTL+
Von Filmen, Serien, Formaten und Reality-Shows bis hin zu Sportsendungen: Der Streamingdienst RTL+ bietet ein breites Spektrum an Unterhaltung. Hier erfahren Sie, was RTL+ ist, welche Abo-Optionen der Streaming-Dienst bietet und welche Inhalte verfügbar sind.RTL+ bietet die folgenden Dienste an: Kanäle, Programme und Sport.
Generell finden RTL+-Nutzer viele der Formate und Sendungen, die sie von den RTL-Sendern kennen, auch bei dem Streaming-Dienst. Dazu gehören Serien wie "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten", aber auch Sendungen wie "Die Bachelorette" oder "Wer wird Millionär? Manchmal sind die Sendungen bereits beim Streaming-Anbieter verfügbar, bevor sie im Fernsehen ausgestrahlt werden. Wer eine Ausgabe verpasst hat, kann sie auch im Newsroom nachholen. Neben Unterhaltung und Nachrichten bietet RTL+ auch ein umfangreiches Sportangebot. RTL hat die Rechte an der Europa League und der Europa Conference für insgesamt drei Spielzeiten erworben, beginnend mit der Saison 2021/22, mit bis zu acht Spielen pro Tag auf dem Streaming-Dienst, die meisten davon exklusiv auf RTL+. Gleiches gilt für viele andere Formate und Serien, die nur für Nutzer des jeweiligen Streaming-Anbieters verfügbar sind.Diese Kanäle können auf RTL+ gestreamt werden.
Neben vielen exklusiven Programmen bietet RTL+ auch die Möglichkeit, die Sender der RTL Group zu streamen. Nutzer, die nicht mehr über einen Kabel- oder Satellitenanschluss verfügen, können auf die Programme der beliebtesten Privatsender zugreifen. Im Einzelnen umfasst das RTL+-Angebot die Live-Übertragung der folgenden Kanäle- RTL
- RTL NEWS
- RTL2
- RTLup
- SUPER RTL Primetime
- RTL-Kriminalität
- RTL Passion
- RTL-Website
- VOX
- VOXup
- NTV
- Toggo Plus
- Jetzt!
- GEO TV
Welche Abonnements gibt es bei RTL+?
Obwohl RTL+ kostenlos ist, handelt es sich um eine eingeschränkte Version. Die kostenlose Version bietet nur eine Mediathekfunktion, und alle Sendungen sind nur bis zu sieben Tage nach der Ausstrahlung verfügbar. Der volle Zugriff auf das gesamte RTL+-Angebot, einschließlich der Live-Kanäle, ist nur mit einem kostenpflichtigen Premium-Account möglich. Die aktuellen RTL+ Kosten finden Sie hier. Die folgenden Optionen sind derzeit verfügbar:- RTL+ kostenloser Probemonat für 30 Tage, danach kostenpflichtig (wenn nicht gekündigt).
- RTL+ Premium (4,99 EUR pro Monat)
- RTL+ Premium Duo (7,99 Euro pro Monat)
Wie kann ich mein RTL+ Abonnement kündigen?
Sie können Ihr RTL+-Abonnement ganz einfach online kündigen. Es ist wichtig, dass Sie über einen Webbrowser auf das Streaming-Portal zugreifen. Eine Stornierung ist über die App nicht möglich. Um Ihr RTL+-Abonnement zu kündigen, folgen Sie einfach den nachstehenden Anleitung:- Melden Sie sich bei RTL+ mit Ihren Kontodaten an.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über das Profilsymbol in der oberen rechten Ecke.
- Klicken Sie auf der sich öffnenden Registerkarte auf "Konto".
- Klicken Sie auf "Mein Paket" im Untermenü "Paket".
- Wählen Sie die Schaltfläche "Paket abbrechen".
- Geben Sie den Grund für die Stornierung an
- Schließen Sie die Kündigung durch Eingabe Ihres Passworts ab.
- Name
- Ihre aktuelle Adresse
- Ihre RTL+ Kundennummer (TVNOW)
Fristen und Dauer der Kündigung von RTL+
Wenn Sie RTL+ abonnieren, können Sie zwischen verschiedenen Versionen wählen. Zusätzlich zur kostenlosen Version können Sie eine der beiden folgenden Abonnementoptionen wählen:- RTL+ Premium (4,99 EUR pro Monat).
- RTL+ Premium Duo (7,99 EUR pro Monat).
Wie kann ich mein RTL Abo vollständig löschen bzw. kündigen, so geht's
Die Tatsache, dass Sie Ihr RTL+-Abonnement gekündigt haben, bedeutet nicht, dass Ihr Konto gelöscht wurde. Auch nach der Löschung Ihres Kontos können Sie die kostenlose Version von RTL+ weiter nutzen. o haben Sie auch die Möglichkeit, Ihr Abonnement jederzeit zu verlängern. Wenn Sie kein Interesse mehr an RTL+ haben und Ihr Konto vollständig löschen möchten, folgen Sie bitte den unten stehenden Schritten:- Zuerst kommt Ihre Anmeldung bei RTL+ mit Ihren Kontodaten anmelden.
- Klicken Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke und dann auf "Konto".
- Im nächsten Menü klicken Sie auf "Konto löschen" im Untermenü "Einstellungen".
- Bestätigen Sie die Löschung
Mehrere Verträge kündigen?
Wenn Sie möchten, können Sie mehrere Verträge gleichzeitig kündigen (max. 6).Sonstige
TV
Fitnessstudio
Internet
Telefon
Ihre Kündigung wird bearbeitet. Einen Moment bitte.

Einen Moment bitte.