4,5
/ 5,0
(2034 Bewertungen)
1. Geben Sie Ihre Abonnementsdaten ein
2. Automatische Unterschrift Ihres Kündigungsschreibens
3. Wir versenden Ihr Kündigungsschreiben
4. Geschafft! Ihr Abonnement ist gekündigt
Wien Energie (Fernwärme)
Website
https://www.wienenergie.at
Adresse:
Wien Energie GmbH
Thomas-Klestil-Platz 14
1030 Wien
Austria
Ähnliche Dienstleistungen
Häufig gestellte Fragen
Wie kündige ich bei Wien Energie? Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Abo bei Wien Energie zu kündigen. Im Interesse Ihrer Sicherheit empfiehlt Xpendy, die Kündigung per Einschreiben zu verschicken. Dabei können Sie das Einschreiben mit der Hilfe von Xpendy selbst erstellen und dann versenden oder Sie lassen Xpendy die Kündigung per Einschreiben versenden. Zu welchem Zeitpunkt kann ich bei Wien Energie kündigen? Für einen Vertrag bei Wien Energie besteht vermutlich eine festgelegte Kündigungsfrist. Dies bedeutet, dass ein Abonnement bei Wien Energie noch für diese Zeit weiterläuft, nachdem es gekündigt wurde. Es hängt vom jeweiligen Unternehmen ab, wie lange die Kündigungsfrist ist. Oft beträgt diese einen Monat, aber bei anderen Unternehmen gibt es auch Kündigungsfristen mit davon abweichender Länge. Ist eine Kündigung bei Wien Energie möglich, wenn jemand stirbt? Über Xpendy ist es möglich, die Kündigung lediglich mit dem Namen und den Adressdaten des Abonnenten durchzuführen. Somit ist es also auch möglich, ein Abonnement für jemanden zu kündigen, der verstorben ist. Ist eine Kündigung bei Wien Energie im Fall eines Umzugs möglich? Mit Xpendy können Sie auch kündigen, wenn Sie umziehen. In vielen Fällen sieht der Vertrag jedoch vor, dass das Abonnement auch bei einem Umzug weiterhin Bestand hat. Entscheiden Sie also über eine Kündigung, nachdem Sie sich die Konditionen für den Fall eines Umzugs genau angesehen haben. Wieviel Zeit vergeht bis zur Kündigung von Wien Energie? Je nach Anbieter kann es unterschiedlich lang bis zum Ende des Vertrags dauern. Wenn der Anbieter die Kündigung erhält, muss er diese jedoch innerhalb von 10 Arbeitstagen bearbeiten. Im Anschluss ist dann meistens noch der Ablauf einer Kündigungsfrist abzuwarten, bis der Vertrag beendet ist. Die Kündigungsfrist kann je nach Unternehmen unterschiedlich lang sein. Ist es möglich, ein Abonnement bei Wien Energie vorzeitig zu kündigen? Eine Sonderkündigung Ihres Vertrags oder Abonnements ist in der Regel unter bestimmten Bedingungen möglich. Doch oft lässt sich diese gegenüber dem Anbieter nur schwer durchsetzen. Und auch wenn der Anbieter Ihnen eine vorzeitige Vertragsauflösung zugesteht, sollten Sie beachten, dass er für diese unter Umständen die Zahlung einer Gebühr verlangt.Kann ich die fernwarme oder die zentralheizung kundigen? Nein, in einem mehrparteienhaus geht das nicht. Fernwarme- und zentralheizungen werden - ahnlich wie bei einem aufzug - fur gewohnlich als gemeinschaftsanlage betrieben. Die kosten dafur werden auf alle mieter:innen oder eigentumer:innen aufgeteilt.
Kann ich meinen fernwarmeanbieter wechseln? Nein, ihren fernwarmeanbieter konnen sie nicht wechseln. Haben sie sich einmal fur fernwarme entschieden, sind sie an ihren lokalen anbieter gebunden. Denn: ihr fernwarmeanbieter stellt die gesamte infrastruktur in ihrer region bereit.
Das wichtigste zuerst: wien energie und wiener netze sind zwei verschiedene unternehmen. Beide sind tochterunternehmen der wiener stadtwerke, arbeiten aber wie gesetzlich vorgeschrieben streng voneinander getrennt.