4,5
/ 5,0
(2034 Bewertungen)
1. Geben Sie Ihre Abonnementsdaten ein
2. Automatische Unterschrift Ihres Kündigungsschreibens
3. Wir versenden Ihr Kündigungsschreiben
4. Geschafft! Ihr Abonnement ist gekündigt
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich bei Vodafone kündigen? Das Kündigen eines Vodafone-Abonnements ist auf verschiedenen Wegen möglich. Bei Xpendy bieten wir Ihnen an, dies per Einschreiben zu tun. Der Grund für ein Einschreiben ist, dass dies Sicherheit bietet. Über Xpendy ist es möglich, ein Einschreiben selbst zu erstellen und zu versenden oder das Kündigungsschreiben von Xpendy versenden zu lassen. Wann kann ich Vodafone kündigen? Bei Vodafone gibt es möglicherweise eine vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist. Dies heißt, dass Ihr Abonnement bei Vodafone auch nach der Kündigung für maximal diesen vereinbarten Zeitraum weiterläuft. Die Länge der Kündigungsfrist kann je nach Firma unterschiedlich sein. Oft gibt es eine Kündigungsfrist von einem Monat, aber je nach Unternehmen kann dies auch ein anderer Zeitraum sein. Kann ich Vodafone im Todesfall kündigen? Sie müssen für eine Kündigung mit Xpendy nur den Namen und die Anschrift des Abonnenten angeben. Es ist also möglich, einen Vertrag im Namen jemandes zu kündigen, der verstorben ist. Kann ich Vodafone bei einem Umzug kündigen? Auch eine Kündigung wegen eines Umzugs können Sie über Xpendy abwickeln. Dies wird jedoch nicht immer nötig sein, da das Abonnement am neuen Wohnort oft zu den gleichen Bedingungen weiterzuführen ist. Es ist daher wichtig, dass Sie sich die Vertragsbedingungen dazu genau ansehen. Wie lange dauert die Kündigung von Vodafone? Die Dauer für die Kündigung eines Abonnements ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Ab dem Zeitpunkt des Eingangs des Schreibens ist der Anbieter verpflichtet, sich um die Kündigung zu kümmern. Bitte beachten Sie, dass dem Anbieter ab dem Zeitpunkt, an dem der Brief beim ihm eingeht, bis zu 10 Arbeitstage zustehen, um den Brief zu bearbeiten. Darüber hinaus kann es Kündigungsfristen geben und diese können je nach Anbieter unterschiedlich lang sein. Kann das Abonnement bei Vodafone vor Vertragsende gekündigt werden? Die vorzeitige Vertrags- oder Abonnementkündigung ist grundsätzlich unter bestimmten Bedingungen möglich. Aber längst nicht alle Anbieter kommen Ihnen dabei entgegen. Auch ist es möglich, dass ein vorzeitiges Vertragsende nur gegen eine vereinbarte Zahlung zugestanden wird.Wie kündige ich zusatzoptionen meines vodafone vertrags? Sie können die kündigung für extras und optionen selbstverständlich über den postweg oder das kontaktformular einreichen. Einfacher geht es allerdings online über den kundenbereich "meinvodafone".
Natürlich ist es möglich, deinen Handyvertrag auch online über die Vodafone-Website zu kündigen. Dafür loggst du dich einfach in dein Konto bei "MeinVodafone" ein und beendest deinen Vertrag unter dem Bereich "Mein Tarif". Dort findest du einen Button, der dir eine unkomplizierte Kündigung ermöglicht. Alternativ bietet auch Xpendy die Möglichkeit zur Kündigung an, allerdings können dabei Kosten anfallen.
Wann ist eine sonderkündigung bei vodafone möglich? Sonderkündigungen können nur aus triftigen gründen erfolgen. Es greift beispielsweise, wenn vodafone nicht in der lage ist, vertraglich zugesicherte leistungen zu erfüllen.